Herkunft der Oliven

Lage und Bedeutsamkeit

Hatay ist eine am südlichsten Punkt der Türkei liegende Provinz und gehört zu einer der ersten Siedlungsorte der Menschheit. In der römischen Antike galt sie nach Rom und Alexandria als drittgrößte Stadt der Welt.

Die Provinz liegt an der Küste vom Westen bis zum Mittelmeer. Sie grenzt von Süden nach Osten an Syrien. Der Asi-Fluss, der die Amik-Ebene bewässert und “der umgekehrt fließende Fluss” genannt wird, weil er der einzige Fluss ist, der in der Region von Süden nach Norden fließt, entspringt im Libanon und fließt durch das ganze Land und mündet in das Mittelmeer. Antakya besitzt die zweitreichste Mosaiksammlung der Welt im archäologischen Museum. Die bei Ausgrabungen in der Region freigelegten Mosaike werden in diesem Museum ausgestellt. Diese Mosaiken zeigen normalerweise Abschnitte aus mythologischen und religiösen Ereignissen und dem täglichen Leben. Hatay hat zudem eine großartige Esskultur. Hatay´s Küche gehört mit ihren Fleischgerichten, gefülltem sowie eingelegtem Gemüse, Marmeladen, Salate, Desserts, Gebäck, Milchprodukte und Trockengerichte zu den reichhaltigsten Küchen Anatoliens.

Gemeinschaft und Toleranz

Die Provinz Hatay gilt weltweit als wichtigste religiöses und kulturelles Zentrum. Als Begründung hierfür ist ihr Ruf als “Stadt des Friedens, der Brüderlichkeit und der Gastfreundlichkeit” anzuführen, in der sowohl unterschiedliche Kulturen als auch Glaubensrichtungen bereits über Generationen hinweg friedlich im Einklang leben. Hatay zeichnet sich nicht nur durch die Lage, ihre Bevölkerungsdichte und den kulturellen Hintergründen aus, sondern besonders durch eine bedeutende Geschichte, die unter anderem das frühe Christentum nachhaltig geprägt hat. Die Provinz galt lange als die Heimat der Christen. Zum einen fand durch mehrere Missionsreisen des Apostel Paulus hier die Namensgebung “Christen” ihren Ursprung (Apostel 11,26). Des Weiteren  verzeichnet Hatay die “Höhlenkirche St. Pierre” (Petrusgrotte). Diese einstige Höhle war früher als Treffpunkt junger christlicher Gemeinden bekannt und wird heute vom Vatikan als einer der ältesten Kirchen der Welt angesehen.

Hatays Hauptstadt Antakya wird nicht ohne Grund als “Hauptstadt der Toleranz” betitelt. Sie vereinbart gleichermaßen Moscheen, Kirchen und Synagogen. Dieses Sinnbild symbolisiert sowohl die Anerkennung als auch die friedliche Ausübung jeder Form der Glaubensrichtung. Wer also die Stadt besucht, wird sich dem Geist der Friedens und der Harmonie nur schwer entziehen können.

Es ist nicht verwunderlich, dass in einer Provinz, die ihre Berühmtheit in dem harmonischen Leben und in einer atemberaubend schönen Natur begründet hat, auch das “EXPO2021” stattfindet. Die internationale Gartenausstellung erwartet über zwei Millionen Besucher aus aller Welt unter dem Motto: “Nachhaltige Entwicklung und ökologische Landwirtschaft” für eine bessere Zukunft unter den Unternehmen.

Essen

Besondere Bekanntheit genießt die Küche Hatays mit ihren unvergleichlichen kulinarischen Spezialitäten, die weltweit durch die Auszeichnung der UNESCO (die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur) im Jahr 2015 als einer der führenden Spitzenreiter im Bereich Gastronomie ihren Platz inne hat. Nicht nur in dem weltberühmten Künefe, sondern auch in weit über 600 Speisen und Desserts spiegelt sich der Wiedererkennungswert eines einzigartigen Geschmacks wieder.